"I. Die NSDAP in Trier vor dem 30. Januar 1933;
die Machtübernahme - Erste Verfolgungen und Tätlichkeiten gegenüber Andersdenkenden; Terror auf der Strasse
Bis zum Jahre 1930 war die Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei Adolf Hitlers in Trier ohne Bedeutung; bei den Reichstagswahlen am 20. Mai 1928 hatte die NSDAP in Trier 1,4% der Stimmen erhalten. Wohl zum grossen Teil infolge der inzwischen aber alle Bevölkerungsschichten erfassenden schlechten Wirtschaftslage erhielt die NSDAP bei der Reichstagswahl am 14. September 1930 bereits 16,4% der Stimmen, ein Ergebnis, das sie im Jahre 1932 wohl grösstenteils durch die immer grösser werdende wirtschaftliche Not der Menschen auf 20% steigern konnte.
......."
|